MATERIALITY

DONE RIGHT
Book a 30-min materiality review

The steps

1

Wirkungs-Wesentlichkeit

3

The process

Coming soon:

Professional trainings for materiality

 

How materiality provides direction

Done right, materiality converts noisy stakeholder input and scientific thresholds into a clear plan of action. It shows which sustainability issues drive financial risk or create measurable value, where to focus data collection, which KPIs to track and what the Board needs to decide. The result: prioritised workstreams, board-ready metrics and a defensible evidence trail for reporting and investor dialogue.

Wirkungs-Wesentlichkeit messbar gemacht

Die Bewertung der Wesentlichkeit von Wirkungen bildet die Grundlage jeder Nachhaltigkeitsstrategie und -governance. Wir kombinieren quantitative Ansätze mit Beiträgen von Interessensträgern, um die positiven und negativen Wirkungen Ihrer Organisation auf Gesellschaft und Umwelt zu bewerten.

Our fact-based double materiality matrix shows how we can apply our science-based thresholds onto any impact materiality scale, giving you clear objective results on your impact material topics (C and A) as well as a fact-based process to determine your financial material topics (A and B).
The example shows how our fact-based impact materiality assessment can turn perception upside-down, saving you money, avoiding over- or under-estimating risks and opportunities.

Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Bewertung der Wesentlichkeit von Wirkungen nicht nur konform (falls relevant), sondern auch aussagekräftig ist. Sie hilft Ihnen dabei, Maßnahmen zu priorisieren, Ressourcen zuzuweisen und glaubwürdig zu kommunizieren.

Nach CSRD sind nicht nur fehlende wesentliche Wirkungen, sondern auch die Berichterstattung über nicht wesentliche Themen nicht konform. Wir helfen Ihnen dabei, alles richtig zu machen – worauf Sie sich konzentrieren sollten – und darüber hinauszugehen.
use impacts for csrd-reporting

Finanzielle Wesentlichkeit messbar gemacht

Bewertungen der finanziellen Wesentlichkeit bilden die Grundlage jeder (Nachhaltigkeits-)Strategie und Governance. Wir verbinden quantitative Ansätze zur Wirkungswesentlichkeit mit unserem Fachwissen darüber, wie diese bereits finanziell wesentlich sind oder werden können, und mit realistischen Beiträgen von Stakeholdern und Experten auf Ihrer Seite, um zu bewerten, wie sich Nachhaltigkeitsthemen auf Ihre finanzielle Performance auswirken.

The aggregated view of PI’s Materiality Matrix presents the outcomes of a detailed materiality assessment in up to three dimensions.
The assessment of financial materiality typically also contains the change in relevance over time, also referred to as dynamic materiality.

Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Bewertung der finanziellen Wesentlichkeit nicht nur Ihren gesetzlichen und (falls relevant) Ihren Nachhaltigkeitsberichterstattungsanforderungen entspricht, sondern auch aussagekräftig ist. Sie hilft Ihnen, Maßnahmen zu priorisieren, Ressourcen zuzuweisen und selbstsicher zu kommunizieren.

Nach der CSRD ist nicht nur das Auslassen wesentlicher Wirkungen, sondern auch die Berichterstattung über nicht wesentliche Themen nicht erlaubt. Wir helfen Ihnen, das Richtige zu tun – worauf Sie sich konzentrieren sollten – und darüber hinauszugehen.
Translate materiaity to value and risks

Von der Wesentlichkeit zur Strategie – Erkenntnisse in Maßnahmen umsetzen

The process of combining quantitative impact analysis with stakeholder and expert insights to determine both your organization’s impacts on society, and the financial relevance of these impacts.

 

How to get clear view of how sustainability topics shape your financial performance:

1) Impact Materiality – Quantify your organization’s positive and negative impacts on society and the environment by obtaining the right information which informs the risk & opportunity assessment

2) Risk & Opportunity assessment – Use the impact materiality to understand which sustainability topics are, or will become, a risk or opportunity for the organization (i.e. financial effects)

3) Financial Materiality – Quantify in financial terms the sustainability topics that influence financial performance, both currently and in the future

4) (re-)Design Strategy – Determine the strategy that best matches your risks and opportunities

5) Monitoring & Reporting Richten Sie Wesentlichkeit, Management und Berichterstattung an Ihrer strategischen Ambition aus und gewährleisten Sie so Compliance und Glaubwürdigkeit

PI’s approach on how to influence the strategy design by structurally using the double materiality assessment in order to identify the risk & opportunity profile of the organization which then determines the strategic options to best choose from.
  • Significantly reducing disclosure scope while addressing most sustainability risks
  • Scoring on a scale that you choose:
    • Impact materiality is assessed based on science-based thresholds for climate, water, nature, and social topics to your chosen cut-off
    • Financial materiality is assessed based on the risk appetite of your CFO to the cut-off for financial materiality
  • Integration der Wahrnehmung von Interessensträgern und Expertenmeinungen
  • Unterstützung bei der Auswahl der Wesentlichkeitsdefinition, die am besten zu Ihrem Profil hinsichtlich Wirkungen, Risiken und Chancen (IRO) und Ihrer gewählten Nachhaltigkeitsstrategie passt
  • Maßgeschneiderter Ansatz, der am besten zum Reifegrad Ihrer Wesentlichkeitsprozesse passt
  • Übereinstimmung mit der doppelten Wesentlichkeitsanforderung der CSRD und der einfachen Wesentlichkeitsanforderungen der IFRS

Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Wesentlichkeitsbewertung nicht nur konform (sofern relevant), sondern auch aussagekräftig ist. Sie hilft Ihnen, Maßnahmen zu priorisieren, Ressourcen zuzuweisen und selbstbewusst zu kommunizieren.

Nach der CSRD ist nicht nur das Auslassen wesentlicher Wirkungen, sondern auch die Berichterstattung über nicht wesentliche Themen nicht erlaubt. Wir helfen Ihnen, das Richtige zu tun – worauf Sie sich konzentrieren sollten – und darüber hinauszugehen.

Want to explore our materiality approach, or are looking for a professional materiality training?

contact us here