Nachhaltigkeit zur Strategie machen – auf der Grundlage von Daten und Finanzen.
Positive Impacts verbindet Wirkungsforschung mit Finanzanalysen. Unser Ansatz stellt sicher, dass Nachhaltigkeit nicht als Kommunikation, sondern als Strategie gemanagt wird.
- Datenbasierte Kombination von Ist-Daten mit Schätzungen zu Wirkungen, Risiken und Chancen.
- Abstimmung finanzieller Wesentlichkeit und wissenschaftlich fundierter Schwellenwerte für die Wesentlichkeit von Wirkungen.
- Maßgeschneidert für Ihre Branche, Ihren Reifegrad und Ihr Ambitionsniveau.
- Integrationsfähig, verbindet Nachhaltigkeit mit Governance- und Investitionsprozessen.
Sie sind in guter Gesellschaft
Kundenstimmen
"Mit der Unterstützung von Positive Impacts hat die Deutsche GigaNetz innerhalb kürzester Zeit ein umfassendes und fundiertes Risikoregister erstellt. Dank der kompetenten, flexiblen und angenehmen Zusammenarbeit haben wir nun ein noch besseres Verständnis von Risiken und Risikominderung für das Unternehmen."
– Mirko Jerrentrup, CFO Deutsche GigaNetz GmbH
Wir haben unsere Ambition hinsichtlich der Nachhaltigkeit mithilfe fundierter PI-Methoden und -Analysen definiert. Ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung einer angemessenen Nachhaltigkeitsstrategie.
– Caterina Rahms, Spezialist ESG and Policies GigaNetz GmbH
"Das Team hat nicht nur mit Fachwissen, sondern mit echter Leidenschaft und Einsatz überzeugt und gemeinsam mit uns einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der weit über reine Compliance hinausgeht. Durch den passgenauen, integrativen Ansatz und die stets lösungsorientierte Arbeitsweise hat die Zusammenarbeit nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch messbare Mehrwerte geschaffen."
–
Leonie Gerber, ESG Coordinator @H-Hotels.com
Three PI Frameworks: from impacts to strategy
Wirkungen
Heute messen, morgen prognostizieren
Messen Sie positive, negative, aktuelle und zukünftige Wirkungen in den Bereichen Klima, Biodiversität, Gesundheit, soziale Fragen und mehr – in Überein-stimmung mit globalen Standards.
Wirkungen erkennen Wert & Risiko
Wo Nachhaltigkeit und Finanzen aufeinandertreffen
Verwandeln Sie Wirkungen in klare finanzielle Erkenntnisse – identifizieren Sie Risiken, Chancen und Compliance-Prioritäten und machen Sie Wesentlichkeit messbar und vergleichbar.
Wert und Risiko erkunden Strategie
Strategische Ambitionen
klar definieren
Setzen Sie sich das richtige Maß an Ambitionen und setzen Sie diese in eine Strategie um, die mit den Interessengruppen abgestimmt ist und Nachhaltigkeit mit Leistung verbindet.
Strategien erkunden 6 Wochen für Nachhaltigkeitsmanager. Praktisch, auditfähig und darauf ausgerichtet, Wesentlichkeit in strategisches Handeln umzusetzen.
Von der Einhaltung von Vorschriften zu wertschöpfenden Entscheidungen
Entscheidungen zur Nachhaltigkeit erfordern mehr als nur Messungen – sie brauchen eine klare Ausrichtung und finanzielle Transparenz.
Warum wir über die reine Einhaltung von Vorschriften hinausgehen: Nachhaltigkeit lediglich als eine Frage der Berichterstattung oder der Einhaltung von Vorschriften zu betrachten, kann der größte Fehler sein, den Führungskräfte begehen können.
Lesen Sie mehr über Compliance-Fallen Was wir stattdessen empfehlen
1. Positive und negative Wirkungen messen
Erstellen Sie eine faktenbasierte Ausgangsbasis, um zu ermitteln, wo Sie heute stehen und wohin sich Ihre Wirkungen morgen entwickeln werden.
2. Wirkungen mit Wert und Risiko verknüpfen
Übersetzen Sie Wirkungen in finanzielle Erkenntnisse, zeigen Sie auf, wo Nachhaltigkeit die Leistung beeinflusst, und geben Sie Orientierung für die nächsten Schritte zur Werterhaltung und -schöpfung.
3. Strategie definieren
Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um das richtige strategische Ambitionsniveau festzulegen – damit Nachhaltigkeit nahtlos in Ihre Strategie passt und kurz-, mittel- und langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit und Ihr Wachstum fördert.
Unser schrittweiser Ansatz wissenschaftlich fundiert ist
Methoden, die auf weltweit führenden Quellen basieren (IPCC, UNEP, Stockholm Resilience Centre, SDGs, ILO, OECD, ISO, UN-Leitprinzipien) und mit großen Unternehmen und Investoren getestet wurden.
Strategische Relevanz
Rahmenwerke für echte Unternehmens- und Investitionsentscheidungen – die Wirkungen, Risiken und Chancen direkt mit der Geschäftsstrategie verknüpfen.
Innovativ
Zukunftsorientierte Methoden, die die Wirkungen von heute und morgen messen und gleichzeitig die Ergebnisse direkt mit der Managementqualität und der finanziellen Performance verknüpfen.
Haben Sie eine Frage oder möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Kontakt Folgen Sie uns auf LinkedIn
die Grundlagen
Für CEOs, CFOs und Vorstandsmitglieder
Nachhaltigkeit ist nicht länger nur ein „nice to have“ – sie beeinflusst direkt die Resilienz, das Vertrauen der Investoren und die Kapitalkosten. Dennoch bleibt die Verknüpfung gesellschaftlicher Wirkungen mit finanziellem Wert, Risiko und Strategie komplex. Wir helfen Ihnen, Wirkungsdaten in klare Wert- und Risikohebel umzuwandeln, damit Ihr Vorstand selbstbewusst steuern kann.
Buchen Sie ein Meeting, um mehr zu erfahren
die Grundlagen
Für Investoren und Finanzdienstleister
Nachhaltigkeit ist nicht mehr nur ein Randthema – sie beeinflusst die Bewertung, das Risiko und den Zugang zu Kapital. Wir quantifizieren, wie sich prognostizierte gesellschaftliche Wirkungen (NPI®) auf das Risiko/die Chancen von Portfolios über verschiedene Anlageklassen hinweg auswirken, damit Sie Kapital zuweisen, sich engagieren und mit Zuversicht berichten können.
Vermögenseigentümer (Pensionsfonds, Versicherer, Staaten): Mandate abstimmen, Manager vergleichen, Prioritäten für die Verwaltung festlegen
Vermögensverwalter (Public Equity, Kredit, PE/Infrastruktur): Integrieren Sie Positionssignale in die Wertpapierauswahl, Szenarien, Berichterstattung und Produktgestaltung
Kreditgeber: Integrieren Sie wirkungsbezogene Treiber in die Zeichnungs-, Preis- und Vertragsgestaltung.
Buchen Sie ein Meeting, um mehr zu erfahren
die Grundlagen
Für Nachhaltigkeitsexperten
Sie leben in den Details – Methoden, Kennzahlen, Rahmenbedingungen und regulatorischen Anforderungen. Die eigentliche Herausforderung besteht jedoch darin, sicherzustellen, dass Ihr Fachwissen in der Flut externer Anforderungen nicht verloren geht. Wir bieten Ihnen rigorose Wirkungsbilanzierung, Benchmarking-Tools und methodische Tiefe – so verpackt, dass es Führungskräfte anspricht, Maßnahmen ermöglicht und vor Compliance-Überlastung schützt.
Buchen Sie ein Meeting, um mehr zu erfahren
die Grundlagen
Für Manager (Zentralfunktionen & Geschäftseinheiten)
Ob Sie HR, Innovation, Risikomanagement, Kommunikation, M&A oder eine andere Funktion leiten – Nachhaltigkeit prägt Ihre KPIs und Entscheidungen. Die Herausforderung: Externe Regeln und Wirkungsdaten wirken oft abstrakt oder losgelöst von den Prioritäten Ihrer Einheit. Wir helfen Ihnen, Nachhaltigkeit in praktische Maßnahmen für Mitarbeiter, Prozesse und Leistung umzusetzen – damit Ihre Funktion sowohl zur Wettbewerbsfähigkeit als auch zur Compliance beiträgt.
Buchen Sie ein Meeting, um mehr zu erfahren Mehr
1
Maßgeschneiderte Einblicke für HR, Innovation, Risiko, Kommunikation, M&A und mehr
2
Maßgeschneiderte Einblicke für HR, Innovation, Risiko, Kommunikation, M&A und mehr
3
Richten Sie die Ziele Ihrer Funktion an der Gesamtwirkung und Strategie des Unternehmens aus