Willkommen in einer neuen Ära des Nachhaltigkeitsmanagements.

Wir bieten innovative Lösungen, die die Messung und Bewertung der Wirkungen nahtlos in die strategische Planung einbeziehen und Ihre Organisation in die Lage versetzen, sich in der komplexen Landschaft der Nachhaltigkeit zurechtzufinden. Unser einzigartiger Ansatz geht über die herkömmliche Berichterstattung hinaus und liefert umsetzbare Erkenntnisse, die echte Veränderungen bewirken und dauerhafte Werte schaffen. Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit dem Thema Nachhaltigkeit beginnen oder Ihre Bemühungen auf die nächste Stufe heben wollen - unsere maßgeschneiderten Tools und unsere fachkundige Beratung helfen Ihnen, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln. Entdecken Sie, wie die Messung Ihrer Wirkungen und die Ausrichtung Ihrer Strategie zu Ihrem Wettbewerbsvorteil werden kann, in einer Welt, in der Nachhaltigkeit nicht mehr optional, sondern für den langfristigen Erfolg unerlässlich ist.

Integration von Sustainability/ESG

Wir unterstützen Unternehmen und Investoren, Wert für Gesellschaft und Wirtschaft zu schaffen - abgestimmt auf ihre Strategie und Ambitionen

Wir helfen Ihnen, Ihre Wirkungen zu quantifizieren und zu verstehen...

Weiterlesen

..RisikenOpps verstehen..

...und die Strategie zu identifizieren, die zu Ihrer (Geschäfts-)Strategie passt:

Weiterlesen

Denn wir wollen, dass Sie finanzielle Nachteile vermeiden und eine doppelte Dividende erzielen - finanzielle Vorteile für Sie und positive Wirkungen für die Gesellschaft!

Wir sind Ihr Guide, wenn es darum geht, Ihre Wirkungen zu verstehen, wie sie finanzielle Effekte, Risiken und Chancen auslösen und die passende strategische Ambition zu identifizieren. Nur so können Sie sicherstellen, dass die Integration von Nachhaltigkeit in Strategie und Prozesse eine Win-Win-Situation darstellt: ein finanzieller Gewinn für das Unternehmen und seine Aktionäre und ein gesellschaftlicher Gewinn für seine Stakeholder und die Umwelt.

Unsere wissenschaftliche Forschung hat gezeigt, dass

> eine inkonsistente Integration führte zu einem doppelten Verlust,

> während eine konsistente und ambitionierte Integration zu einem doppelten Gewinn führte (siehe Bild rechts)

> Nehmen Sie Kontakt auf, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie eine doppelte Dividende erzielen können!

Neugierig? Lesen Sie mehr über das PI Ambitions-Level-Konzept
Testen Sie die Selbsteinschätzung und erhalten Sie Ihren Bericht innerhalb weniger Minuten, indem Sie 6 einfache Fragen beantworten

Wir helfen Ihnen zu verstehen, wo Sie sich in der ersten Phase unseres Strategieansatzes befinden, indem wir

>eine Status-quo-Bewertung Ihrer Nachhaltigkeits-Wirkungen auf der Grundlage verfügbarer Daten und Schätzungen für die gesamte Wertschöpfungskette im Vergleich zu wissenschaftsbasierten Zielen für das jeweilige Jahr erstellen

> eine Bestandsaufnahme Ihrer Nachhaltigkeits-Strategie, Governance und -Managements auf Basis von verfügbaren Informationen (öffentlich und/oder privat) vornehmen

> Erstellung maßgeschneiderter Wirkungs- und Strategie-Benchmarks als Grundlage für Ihren Strategieprozess

> Unterstützung bei der Identifizierung der richtigen Strategischen Ambition, auf Basis Ihres Wirkungs-, Risiken- & Chancen-Profils

> Erstellung einer Gap-Analyse und einer Lösungs-Roadmap für die gewählte Ambition

How do you get there? We provide you with guides on your sustainability integration journey.

Nutzen Sie unseren Strategieansatz als Guide für die Integration:

>Bewertungsphase: Bei der Ermittlung von Nachhaltigkeits-Wirkungen, Risiken und Chancen im "Basecamp" für die gewählte Ambition

>Designphase: Bei der Festlegung Ihrer finalen Ambition, der Festlegung von Zielen, die sich an unserem wissenschaftsbasierten Zielpfad orientieren, und der Gestaltung der Integration in Ihre Geschäfts- und Betriebsmodelle auf der Grundlage der Erkenntnisse aus der Bewertungsphase

> Umsetzungsphase: Für die Integration in Ihre Prozesse und Berichterstattung

Use our Science-based Targets Path® to guide your communication & reporting strategy

>by using the most holistic approach on science-based societal targets to monitor and communicate the double dividend of your strategy – without impact washing the results

> durch die Nutzung unseres Rahmenwerks die Anforderungen der CSRD und von über 30 anderen Rahmenwerken in einem Zug zu erfüllen

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten

Warum Positive Impacts

Wissenschaftlich Fundiert

Der PI Strategieansatz wurde in über 19.000 Stunden Forschung und Entwicklung entwickelt und in den 100 größten Unternehmen in Deutschland getestet.

Der wissenschaftsbasierte Zielpfad von PI® verwendet Ziele und Daten aus renommierten Quellen und wurde in über zwei Jahren mit Unterstützung von Wissenschaftlern entwickelt.

Mehr lessen

Spezialwissen

Unser Gründer und CEO blickt auf >30 Jahre Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit zurück. Das PI-Expertenteam hat mehrere zehntausend Stunden in die Entwicklung unserer Wirkungs- und Strategie-Rahmenwerke investiert, um Ihnen Erkenntnisse zu liefern, die Ihnen jahrzehntelanges Lernen und die Entstehung verlorener Ausgaben zu ersparen

Mehr lessen

Innovativ

PI hat den ersten Ansatz entwickelt, der eine Kontext-basierte Bewertung von Nachhaltigkeits-Wirkungen mit Nachhaltigkeitsstrategien verknüpft und den ersten Ansatz, der Nachhaltigkeitsstrategien, -Managementqualität und Finanzperformance verknüpft hat

Mehr lessen
Bleiben Sie immer gut informiert mit dem PI-Newsletter - jetzt abonnieren!

Was ist neu?

Wöchentliche CSRD Sprechstunde

Sind Sie gerade mitten in der Umsetzung und haben offene Fragen? Jede Woche gibt es die Möglichkeit diese entweder privat oder in einem kleinen Kreis zu besprechen:

Buchen Sie jetzt: Privat oder Öffentlich

Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Das CSRD wird das NFRD ab dem nächsten Jahr ersetzen: Prüfen Sie jetzt, ob Sie bereit sind, und sehen Sie, wie gut Nachhaltigkeitsfragen in Ihr Management integriert sind.

Mehr über die CSRD

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
change to a more sustainable business practice

Gemeinsam mit dem BVWM haben wir eine Checkliste für das Lieferkettengesetz (LkSG) entwickelt, die Unternehmen einen schnellen und sicheren Überblick über ihre Pflichten gibt. Nutzen Sie jetzt unsere Liste und bereiten Sie sich auf das Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Januar 2023 vor.

Download Checklist

Strategisches Nachhaltigkeits-management zahlt sich aus

Download Studie Nr. 1

Was ist wesentlich?! Doppelte Wesentlichkeit im Spannungsfeld zwischen Umsetzung und Strategie

Download Studie Nr. 2

Auf dem netto-positiven Weg? Wie Unternehmen Wert schaffen

Download Studie Nr. 3