&

  • Ein Aufruf zur Standardisierung der Nachhaltigkeitsperformance und nicht ihres Managements
  • PI nimmt Stellung zum Entwurf der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG)
  • PI kommentiert den Entwurf der International Financial Reporting Standards (IFRS) des International Sustainability Standards Board (ISSB)
  • Öffentlicher Kommentar von Positive Impacts® zur "General Methodology 1" der IFVI/VBA, zusammen mit einer Fallstudie über Impact Washing und Empfehlungen zur Vermeidung von Impact Washing
  • Öffentlicher Kommentar von Positive Impacts® zur "Adequate Wages Topic Methodology" der IFVI/VBA, zusammen mit einer Fallstudie darüber, wie diese Methode die Bewertungsergebnisse auf den Kopf stellen könnte
  • Öffentlicher Kommentar von Positive Impacts® zur "Greenhouse Gas (GHG) Emissions Topic Methodology" der IFVI/VBA, mit einigen grundlegenden Unzulänglichkeiten bei der Bilanzierung von Treibhausgasemissionen und -auswirkungen

Sonderbericht von Positive Impacts (PI) GmbH über die prognostizierte Klimaperformance des DAX40

  • Bei 17 Unternehmen wird eine über 100% Zielerreichung erwartet, sie repräsentieren aber nur 14% der gesamten DAX40-Emissionen
  • Bei 16 Unternehmen wird eine Unterschreitung von 100% Zielerreichung erwartet, diese machen satte 86% der DAX40-Emissionen aus
  • Die gesamte durchschnittliche DAX40-Klimazielerreichung in 2022 lag bei 47%
  • Der Barwert der prognostizierten Zielerreichung für 2024-2050 lag bei nur 27% NPT®

Sonderbericht der Positive Impacts (PI) GmbH an die COP29

  • Bei der THG-Bilanzierung von Unternehmen müssen auch eingekaufte Emissionen berücksichtigt werden
  • Länder sollten auch importierte Emissionen einbeziehen und exportierte Emissionen ausschließen
  • Lesen Sie mehr über das "Wer zahlt, entscheidet" Prinzip

Sonderbericht der Positive Impacts (PI) GmbH an die COP28

  • Präsentation der PI®-Szenarioanalyse zu den gesellschaftlichen Kosten des Klimawandels
  • Quantifizierung des gesellschaftlichen Nutzens von 1,5°C gegenüber 3,4°C
  • Verstehen der Rendite (ROI) in %, wenn man 1,5°C erreichen würde

Erfahren Sie mehr, indem Sie unsere Studienreihe kostenlos herunterladen. Zudem bieten wir Zusammenfassungen der Veröffentlichungen und der gesamten Serie an.

  • Studienreihe zum Thema "Entmystifizierung der Zusammenhänge zwischen Nachhaltigkeit/ESG und Performance"
  • Studie Nr. 1 über die Frage, wie sich Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie auszahlen kann
  • Studie Nr. 2 über das Konzept der doppelten Wesentlichkeit und wie die größten Unternehmen in Deutschland das Thema Wesentlichkeit behandeln
  • Studie Nr. 3 zur Frage, wie Unternehmen Gesellschaftlichen Wert schaffen
Zusammenfassung
Zu der Studienreihe
Impacts on society

Methodology PI Impact Accounting Framework

The ins and outs of the PI Impacts Accounting Framework. If you want to learn even more, contact us and we will answer all your questions

KONTAKTIEREN SIE UNS

Indicators of the framework

We translate the answers into four core scores that reveal different aspects of strategic quality

                                           

Methodology PI Strategy Framework

The ins and outs of the PI Straregy Framework. If you want to learn even more, contact us and we will answer all your questions

KONTAKTIEREN SIE UNS

Schauen Sie ein Video, in dem der PI-Ansatz von unserem Gründer und CEO Martin G. Viehöver zusammengefasst wird.