Methodik

Wirkungen

Unsere Rahmenwerke basieren auf jahrelanger Forschung. Informieren Sie sich unten über unsere Methoden.

about impacts what sets us apart
Impacts on society PI Impact Accounting Framework, Impact Accounting Standard PI Value & Risk Framework, PI Strategy Framework PI Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung, PI Wert & Risiko Rahmenwerk, PI Strategie Rahmenwerk

Was uns unterscheidet

Unser wissenschaftlich fundiertes Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung bietet einzigartige Vorteile:

  • Evidenzbasierte Bewertungen – verlässlich, datengestützt und frei von Schönrechnen („Impact Washing“)
  • Objektive Regeln für wesentliche KPIs – für Klarheit, Vergleichbarkeit und Glaubwürdigkeit
  • Eine langfristige Vision – als Wegweiser für Unternehmen hin zu einer nachhaltigen Marktwirtschaft bis 2050 und darüber hinaus

Bewertungsumfänge

Die Wirkungen gehen über den direkten Betrieb hinaus. Mit unserem Tool können Sie Folgendes bewerten:

  • Eigenen Betrieb
  • Betrieb + vorgelagerte Wertschöpfungskette
  • Nachgelagerte Wertschöpfungskette
  • Gesamte Wertschöpfungskette (vorgelagert - nachgelagert)

Diese Flexibilität stellt sicher, dass die Bewertungen auf Ihre Nachhaltigkeitsstrategie abgestimmt sind – unabhängig davon, ob sie sich ausschließlich auf den Betrieb oder auf die gesamte Wertschöpfungskette konzentrieren.

Topics of PI’s Science-based Targets Path® include Climate, Water, Biodiversity, Health, Social Matters and Tax (net)

Ganzheitliches Rahmenwerk

Der wissenschaftsbasierte Zielpfad von PI® bietet einen ganzheitlichen Überblick über die Wirkungen von Organisationen und deckt sechs wichtige Nachhaltigkeitsthemen ab: Klimawandel, Wasser, Biodiversität (Natur), Gesundheit, soziale Belange und Nettosteuern. Diese werden gemeinsam anhand von 14 wissenschaftlich fundierten Indikatoren wie CO₂e gemessen.

Jeder Indikator wird ausgewählt, weil er:

  • wissenschaftlich fundiert ist – mit gesellschaftlichen Zielen verknüpft ist oder aus historischen Werten abgeleitet werden kann
  • relevant ist – in direktem Zusammenhang mit organisatorischen, projektbezogenen, investitionsbezogenen oder konsumbezogenen Aktivitäten steht
  • transparent ist – entlang der Wertschöpfungskette messbar ist und somit ein „Outsourcing” negativer Wirkungen verhindert
  • abgestuft ist – Leistungsniveaus über die binäre Compliance hinaus bietet
  • neutral ist – frei von parteipolitischer Voreingenommenheit ist

Strenge Datenüberprüfung 

Die Datenintegrität ist von entscheidender Bedeutung. Unser Verifizierungsprozess stellt sicher, dass Ihre Wirkungsanalyse so vollständig und zuverlässig wie möglich ist:

  • Vollständigkeit prüfen – alle bereitgestellten Daten überprüfen und Lücken mit robusten Schätzmethoden schließen
  • Zuverlässigkeit bewerten – interne Kontrollen bewerten und externe Audits validieren, sofern vorhanden
  • Vergleichbarkeit sicherstellen – fehlende Datenpunkte konsistent ergänzen, damit die Ergebnisse fair und vergleichbar bleiben

Dieser strenge Prozess gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Ergebnisse vertrauenswürdig, transparent und entscheidungsreif sind..

KI-gestützte Datenmodellierung

Unser Tool nutzt KI-gestützte Modellierung , um Datenlücken zu schließen und Vollständigkeit zu gewährleisten. Durch die Nutzung Ihrer CRM-Daten, Umsatz-, Ausgaben- und Branchen-Benchmarks liefern wir eine zuverlässige, umfassende Bewertung – selbst wenn einige Inputs fehlen.

Diese Fähigkeit macht unser Rahmenwerk einzigartig leistungsstark und bietet ein Maß an Analyse und Abdeckung, das auf dem Markt selten zu finden ist.

Haben Sie weitere Fragen zur Methodik?

Lassen Sie uns in Kontakt treten