Unsere Expertise liegt in der Verbindung gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Perspektiven.
Gesellschaftliche Perspektive

Messung der positiven und negativen Wirkungen von Organisationen oder Portfolios auf Klima, Biodiversität, Gesundheit, Menschen und Gesellschaft.
Wirtschaftliche Perspektive

Diese Wirkungen mit finanziellen Effekten, Risiken und Chancen verknüpfen – und sie in Strategien, abgestimmte Unternehmensführung und Wertschöpfung umsetzen.
Die Zusammenführung dieser Perspektiven verschafft Führungskräften einen vollständigen Überblick: nicht nur darüber, wie über Nachhaltigkeit berichtet werden sollte, sondern auch darüber, wie wichtig sie tatsächlich ist – für die Gesellschaft, für die Strategie und für die finanzielle Performance auf kurze, mittlere und lange Sicht. Diese integrierte, von Impact Washing freie Sichtweise ist das Besondere an Positive Impacts und ermöglicht Entscheidungen, die sowohl positive Wirkungen als auch positive Renditen erzielen.
Fachwissen, das auf Forschung und Praxis basiert.
Positive Impacts wurde gegründet, um die Lücke zwischen Nachhaltigkeitswissenschaft und strategischer Entscheidungsfindung zu schließen. Unser interdisziplinäres Team vereint Fachkenntnisse aus den Bereichen Finanzen, Umweltwissenschaften, Politik und Unternehmensstrategie.
Wir arbeiten mit führenden Organisationen, Investoren und Institutionen zusammen, um Nachhaltigkeit und Leistung in Einklang zu bringen – und helfen Entscheidungsträgern dabei, Komplexität in Klarheit zu verwandeln.
DAS PI TEAM
Martin G. Viehöver
Founder & CEO
Dr. Wolfram Heger
Director
David Kofler
Manager
Myrna van Vliet
Senior Consultant
Chetna Jain
Analyst
BEIRAT
Our advisory board and leadership team bring global experience across industries, financial systems, and sustainability frameworks. Their shared vision: to make impact-based management the standard for resilient business.
Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend
Heag Holding AG
Dr. Lewis Akenji
Hot or Cool Institute
Prof. Dr. Timo Busch
University of Hamburg
Dr. Todd Cort
Yale University
Prof. Dr. André Habisch
University Eichstaett-Ingolstadt
Prof. Dr. Thomas Müller-Kirschbaum
Prita S Leenheer-Mathur
Earth 300
Dr. Bremley Lyngdoh
Worldview Impact Foundation
Tina Rademacher
Philipp Willigmann
Vertrauen von Organisationen, die nachhaltige Transformation gestalten.
We collaborate with organizations, investors, and policymakers advancing impact-based performance management.
Our work has been featured in leading sustainability forums and publications.
In the news

Handelsblatt Berichterstattung
Handelsblatt Business Briefing from 08.04.2022: Consistent ESG strategies strengthen financial result:
“bis 29 Prozent der Finanzergebnisse von Unternehmen gemessen am Gewinn pro Aktie werden durch die Nachhaltigkeitsstrategie und deren Qualität bestimmt“
Handelsblatt Business Briefing from 14.10.2022: Company’s societal profits and losses monetizable
„Zwar haben alle Unternehmen 2019 (…) einen durchschnittlichen gesellschaftlichen Wertbeitrag von 62 Cent erzielt, aber auch 38 Cent gesellschaftliche Kosten“

Börsen-Zeitung Berichterstattung
Börsen-Zeitung from 25.04.2022: Study shows high influence of ESG
“20 bis 29% der Corporate Financial Performance (CFP) konnten durch die Corporate Sustainability Strategy Performance (CSSP) erklärt werden”
Börsen-Zeitung Podcast on sustainable investing: Folge 30 ab Minute 21:38
„Unterm Strich erzielten 20 dieser 100 Unternehmen aus der Stichprobe gesellschaftliche Gewinne“

Tagesspiegel Background Berichterstattung
Tagesspiegel Background Sustainable Finance from 12.05.2022: Sustainability strategy boosts financial performance
“Die finanzielle Performance lässt sich maximieren, wenn man die höchstmögliche Ambition wählt, Inkonsistenzen verringert und Nachhaltigkeitsleistungen verbessert“
Tagesspiegel Background Sustainable Finance vom 27.06.2022: Nur eine Firma setzt auf doppelte Wesentlichkeit
"Nur eine Firma setzt auf doppelte Wesentlichkeit"
Tagesspiegel Background Sustainable Finance vom 10.11.2022: Umweltfolgen in Geldbeträgen ausdrücken
“In der Methodik der Firma Positive Impacts gibt es einen „geselltschaftlichen Wert“ und einen „gesellschaftlichen Gewinn/Verlust“. Die externen Effekte werden bei ersterem mit dem Umsatz, bei letzterem mit den gezahlten Steuern verrechnet – schließlich werden nur mit diesen Diensten für die Allgemeinheit finanziert.“

Forum Nachhaltig Wirtschaften Berichterstattung
Forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022: Consistent action pays off
“Konsistente ESG-Strategien stärken Finanzergebnisse.”
Forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022: Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
“Die Nachhaltigkeitsambitionen und die Qualität des Nachhaltigkeitsmanagements (sind) zu weniger als 7% durch die finanzielle Performance des Vorjahres (zu erklären). Die waren also zu mehr als 93% eine Entscheidung des Managements.“
Machen Sie Nachhaltigkeit zu einem strategischen Vorteil
Kontaktieren Sie uns, um zu besprechen, wie Positive Impacts Ihre Organisation dabei unterstützen kann, Nachhaltigkeit, Risiko und Wertschöpfung in Einklang zu bringen.
Kontakt































