WESENTLICHKEIT

RICHTIG GEMACHT

Entdecken Sie unten, wie Wesentlichkeit datengestützte Erkenntnisse liefern kann

Zeigen Sie Ihren gesellschaftlichen und ökologischen Fußabdruck mit unserem wissenschaftlich fundierten Tool auf – bewerten Sie Ihre Leistung im Vergleich zu Branchendurchschnitten und Mitbewerbern mit Klarheit und Glaubwürdigkeit.

Wesentlichkeitsschulung (neu!) Wirkungs-Wesentlichkeit finanzielle Wesentlichkeit From Materiality to Strategy
PI Impact Accounting Framework, Impact Accounting Standard PI Value & Risk Framework, PI Strategy Framework PI Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung, PI Wert & Risiko Rahmenwerk, PI Strategie Rahmenwerk

Wie Wesentlichkeit Orientierung gibt

Richtig angewendet, wandelt Wesentlichkeit lautstarke Interessensträger-Beiträge und wissenschaftliche Schwellenwerte in einen klaren Aktionsplan um. Sie zeigt, welche Nachhaltigkeitsthemen finanzielle Risiken mit sich bringen oder messbaren Wert schaffen, worauf sich die Datenerhebung konzentrieren sollte, welche KPIs zu verfolgen sind und welche Entscheidungen der Vorstand treffen muss. Das Ergebnis: priorisierte Arbeitsabläufe, vorstandsreife Kennzahlen und eine vertretbare Evidenzbasis für die Berichterstattung und den Dialog mit Investoren.

Einführung: Das Henne-Ei-Problem der Wesentlichkeit

Die Wesentlichkeit ist ein Henne-Ei-Problem: Man benötigt Wirkungsdaten, um die Wesentlichkeit zu beurteilen, aber man muss eine Wesentlichkeitsanalyse durchführen, um zu wissen, welche Wirkungen wichtig genug sind, um Daten dafür zu erheben.

Materiality is a chicken-and-egg problem: you need impact data to assess materiality, but you need to conduct a materiality assessment to know which impacts to survey. PI Impact Accounting Framework, Impact Accounting Standard PI Value & Risk Framework, PI Strategy Framework PI Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung, PI Wert & Risiko Rahmenwerk, PI Strategie Rahmenwerk

Wenn Unternehmen ihren Weg zur Nachhaltigkeit beginnen, werden sie gebeten, zu definieren, „was am wichtigsten ist“.
Ohne Daten ist dies jedoch weitgehend Spekulation, die in der Regel auf der Meinung von Interessensträgern oder Beispielen von Wettbewerbern basiert.

Wir gehen anders vor. Anhand datengestützter Schätzungen und wissenschaftsbasierter Schwellenwerteermitteln wir von Anfang an, welche Themen für ein Unternehmen wie Ihres wahrscheinlich von Bedeutung sind.

Dies schafft eine fundierte und schnelle Grundlage für Diskussionen und Entscheidungen.
Im Laufe der Zeit, wenn Sie mehr Daten sammeln – aus Ihrem eigenen Betrieb und von Lieferanten (und gegebenenfalls sogar aus nachgelagerten Bereichen) – ersetzen wir Schätzungen durch Messwerte.

Das Ergebnis: ein Wesentlichkeitsprozess, der sich Schritt für Schritt von Annahmen zu Belegen entwickelt.

 

Would you like to understand how we can help with your materiality questions? Book a free 30-min materiality review and we will have a look together

Buchen Sie hier

Sechswöchiges Wesentlichkeitsprogramm für Nachhaltigkeitsmanager

Live-Theoriesitzungen, kurze vorab aufgezeichnete Videos, praktische Vorlagen und ein Abschlussprojekt. Auf die CSRD-Anforderungen abgestimmt und darauf ausgelegt, operative Ergebnisse zu erzielen – nicht nur Papierkram.

Dauer

6 Wochen (1 x 2-stündige Live-Vorlesung pro Woche + vorab aufgezeichnete Videos + Live-Vertiefungen/Fragen und Antworten für alle Ihre Fragen)

Live-Vorlesungen + vorab aufgezeichnete Videos + Workshops + Vertiefungen/Fragen und Antworten

Programm-Logistik

  • Startdatum: (klicken Sie unten für ein 1:1-Coaching)
  • Dauer: 6 Wochen
  • Vorlesungsplan: Dienstags 15:00–17:00 Uhr MEZ
  • Vertiefungen/Fragen und Antworten: Fridays 11:00 and 15:00 CET
  • Format: Live- + aufgezeichnete Sitzungen, kleine Gruppen

Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen – die Plätze sind begrenzt, um kleine Diskussionsgruppen zu gewährleisten.

Positive Impacts PI Training Workshop Impact Value Strategy Impact Accounting Framework Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung

Kursprogramm

Das Programm erstreckt sich über sechs Wochen. Jede Woche umfasst eine zweistündige Live-Sitzung und ein kurzes Vorbereitungsvideo. Die Live-Sitzungen sind praxisorientiert: Demonstrationen, Vorlagen und Vertiefungen/Fragen und Antworten. Die Abschluswoche konzentriert sich auf die strategische Integration und eine abschließende Anwendungsübung.

Kursinhalt

Entwicklung der Wesentlichkeit und Rahmenwerke

Dauer der Vorlesung: 2 Stunden (+ vorab aufgezeichnete 30–45 Minuten und 1 Stunde Vertiefung/Fragen und Antworten)

Lernziele:

  • Verstehen Sie die Entwicklung von der finanziellen Wesentlichkeit zur doppelten Wesentlichkeit.

  • Unterscheidung zwischen Bewertung und Definition von Wesentlichkeit.

  • Vergleich der wichtigsten Rahmenwerke (CSRD/ESRS, GRI, ISSB/SASB, TCFD, TNFD).

Wichtigste Erkenntnis: Compliance allein ist keine Strategie.

Die (Fehl-)Übereinstimmungen zwischen Strategie und Wesentlichkeit verstehen und wie ein datengestützter Ansatz dabei hilft

Dauer der Vorlesung: 2 Stunden (+ vorab aufgezeichnete 30–45 Minuten und 1 Stunde Vertiefung/Fragen und Antworten)

Lernziele:

  • Zuordnung der Nachhaltigkeitsstrategie zum Wesentlichkeits-Scope im Kontext etwaiger Compliance-Anforderungen.

  • Wie man den Umfang der Wesentlichkeitsanalyse und Prioritäten auf Grundlage der Strategie festlegt.

Wichtigste Erkenntnis: Strategische Klarheit definiert, was gemessen werden sollte, um zu gemanagt zu werden.

Durchführung einer Wirkungs-Wesentlichkeitsbewertung (WWB)

Dauer der Vorlesung: 2 Stunden (+ vorab aufgezeichnete 30–45 Minuten und 1 Stunde Vertiefung/Fragen und Antworten)

Lernziele:

  • Durchführung einer WWB unter Verwendung von Daten, wissenschaftsbasierten Schwellenwerten von PI und Beiträgen von Interessensträgern.

  • Dokumentation der Methoden zur Vorbereitung auf die Prüfung.

Wichtigste Erkenntnis: frühzeitige Festlegung des Umfangs + Dokumentation = Ausgangspunkt

Durchführung einer finanziellen Wesentlichkeitsbewertung (FWB)

Dauer der Vorlesung: 2 Stunden (+ vorab aufgezeichnete 30–45 Minuten und 1 Stunde Vertiefung/Fragen und Antworten)

Lernziele:

  • Anwendung der Investoren-/Finanzperspektive auf wesentliche Themen.

  • Nutzung quantitativer Zusammenhänge zur Einbindung des Finanzbereichs.

Wichtigste Erkenntnis: Transparente finanzielle Zusammenhänge ermöglichen die Einbindung des Vorstands.

Compliance & Prüfung 

Dauer der Vorlesung: 2 Stunden (+ vorab aufgezeichnete 30–45 Minuten und 1 Stunde Vertiefung/Fragen und Antworten)

Lernziele:

  • Verständnis der Assurance-Erwartungen (begrenzte vs. hinreichende Sicherheit).

  • Wie man Compliance gewährleistet und gleichzeitig die Strategie konsistent hält.

Wichtigste Erkenntnis: Gestaltung der Wesentlichkeit für Assurance.

Strategische Integration

Dauer der Vorlesung: 2 Stunden (+ vorab aufgezeichnete 30–45 Minuten und 1 Stunde Vertiefung/Fragen und Antworten)

  • Integration der Wesentlichkeit in Governance, Ziele und Strategie.

Wichtigste Erkenntnis: Gestalten Sie Wesentlichkeit, sodass sie für die Prüfung und eine strategische Nutzung standhält.

Für wen ist dieses Programm gedacht?

Nachhaltigkeitsmanager, Verantwortliche für ESG-Berichterstattung und interne Berichterstattungsteams, die für die Durchführung oder Leitung von Wesentlichkeitsanalysen zuständig sind.

Voraussetzungen: Vertrautheit mit Konzepten der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Erfahrung in der Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen und praktische Kenntnisse der Nachhaltigkeitsaktivitäten des eigenen Unternehmens. Es sind keine fortgeschrittenen Finanzkenntnisse erforderlich – in den FWB-Sitzungen (Woche 4) werden numerische Zusammenhänge in verständlicher Form erklärt.

Apply to join the november cohort

Weitere Möglichkeiten, wie wir Unterstützung bieten

Maßgeschneiderte Schulungen zum Thema Wesentlichkeit für Ihre Organisation

Materiality is a chicken-and-egg problem: you need impact data to assess materiality, but you need to conduct a materiality assessment to know which impacts to survey. PI Impact Accounting Framework, Impact Accounting Standard PI Value & Risk Framework, PI Strategy Framework PI Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung, PI Wert & Risiko Rahmenwerk, PI Strategie Rahmenwerk

Wir bieten maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen, die auf die Berichtsanforderungen und den Reifegrad Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Dazu gehören praktische Unterstützung bei der Umsetzung, Vorlagen und ein fokussierter Fahrplan zur CSRD-Bereitschaft. Darüber hinaus können wir Sie aktiv bei der Durchführung einer Bewertung unterstützen.

Fordern Sie ein Inhouse-Engagement an

1:1-Coaching für Nachhaltigkeitsmanager

Individuelle Coaching-Sitzungen, um Fortschritte zu erzielen, technische Fragen zu beantworten und einen maßgeschneiderten Fahrplan zu erstellen, den Sie sofort umsetzen können. Buchen Sie Stundenpakete oder ein kurzes Coaching-Paket.

1:1-Coaching anfordern
Materiality is not only a Chicken-Egg-Problem, but if done right, can turn into a strategic advantage PI Impact Accounting Framework, Impact Accounting Standard PI Value & Risk Framework, PI Strategy Framework PI Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung, PI Wert & Risiko Rahmenwerk, PI Strategie Rahmenwerk

Möchten Sie lieber zuerst sprechen? Buchen Sie ein 30-minütiges Orientierungsgespräch.

Buchen Sie hier

Wirkungs-Wesentlichkeit messbar gemacht

Die Bewertung der Wesentlichkeit von Wirkungen bildet die Grundlage jeder Nachhaltigkeitsstrategie und -governance. Wir kombinieren quantitative Ansätze mit Beiträgen von Interessensträgern, um die positiven und negativen Wirkungen Ihrer Organisation auf Gesellschaft und Umwelt zu bewerten.

Our fact-based double materiality matrix shows how we can apply our science-based thresholds onto any impact materiality scale, giving you clear objective results on your impact material topics (C and A) as well as a fact-based process to determine your financial material topics (A and B). PI Impact Accounting Framework, Impact Accounting Standard PI Value & Risk Framework, PI Strategy Framework PI Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung, PI Wert & Risiko Rahmenwerk, PI Strategie Rahmenwerk
The example shows how our fact-based impact materiality assessment can turn perception upside-down, saving you money, avoiding over- or under-estimating risks and opportunities. PI Impact Accounting Framework, Impact Accounting Standard PI Value & Risk Framework, PI Strategy Framework PI Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung, PI Wert & Risiko Rahmenwerk, PI Strategie Rahmenwerk

Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Bewertung der Wesentlichkeit von Wirkungen nicht nur konform (falls relevant), sondern auch aussagekräftig ist. Sie hilft Ihnen dabei, Maßnahmen zu priorisieren, Ressourcen zuzuweisen und glaubwürdig zu kommunizieren.

Nach CSRD sind nicht nur fehlende wesentliche Wirkungen, sondern auch die Berichterstattung über nicht wesentliche Themen nicht konform. Wir helfen Ihnen dabei, alles richtig zu machen – worauf Sie sich konzentrieren sollten – und darüber hinauszugehen.
Wirkungen für die CSRD-Berichterstattung nutzen

Finanzielle Wesentlichkeit messbar gemacht

Bewertungen der finanziellen Wesentlichkeit bilden die Grundlage jeder (Nachhaltigkeits-)Strategie und Governance. Wir verbinden quantitative Ansätze zur Wirkungswesentlichkeit mit unserem Fachwissen darüber, wie diese bereits finanziell wesentlich sind oder werden können, und mit realistischen Beiträgen von Stakeholdern und Experten auf Ihrer Seite, um zu bewerten, wie sich Nachhaltigkeitsthemen auf Ihre finanzielle Performance auswirken.

The aggregated view of PI’s Materiality Matrix presents the outcomes of a detailed materiality assessment in up to three dimensions. PI Impact Accounting Framework, Impact Accounting Standard PI Value & Risk Framework, PI Strategy Framework PI Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung, PI Wert & Risiko Rahmenwerk, PI Strategie Rahmenwerk
The assessment of financial materiality typically also contains the change in relevance over time, also referred to as dynamic materiality. PI Impact Accounting Framework, Impact Accounting Standard PI Value & Risk Framework, PI Strategy Framework PI Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung, PI Wert & Risiko Rahmenwerk, PI Strategie Rahmenwerk

Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Bewertung der finanziellen Wesentlichkeit nicht nur Ihren gesetzlichen und (falls relevant) Ihren Nachhaltigkeitsberichterstattungsanforderungen entspricht, sondern auch aussagekräftig ist. Sie hilft Ihnen, Maßnahmen zu priorisieren, Ressourcen zuzuweisen und selbstsicher zu kommunizieren.

Nach der CSRD ist nicht nur das Auslassen wesentlicher Wirkungen, sondern auch die Berichterstattung über nicht wesentliche Themen nicht erlaubt. Wir helfen Ihnen, das Richtige zu tun – worauf Sie sich konzentrieren sollten – und darüber hinauszugehen.
Wesentlichkeit in Wert und Risiken übersetzen

Erkenntnisse in die Tat umsetzen

Sicherstellung der Einhaltung der CSRD-Vorschriften bei gleichzeitiger Vorgabe von Prioritäten für Maßnahmen, Zuweisung von Ressourcen und vertrauensvoller Kommunikation.

Materiality is not only a Chicken-Egg-Problem, but if done right, can turn into a strategic advantage PI Impact Accounting Framework, Impact Accounting Standard PI Value & Risk Framework, PI Strategy Framework PI Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung, PI Wert & Risiko Rahmenwerk, PI Strategie Rahmenwerk

Visuelle Darstellung

PI’s approach on how to influence the strategy design by structurally using the double materiality assessment in order to identify the risk & opportunity profile of the organization which then determines the strategic options to best choose from. Showing the PI Frameworks on Impact Accounting, Value & Risk, and Strategy in one go PI Impact Accounting Framework, Impact Accounting Standard PI Value & Risk Framework, PI Strategy Framework PI Rahmenwerk zur Wirkungsbilanzierung, PI Wert & Risiko Rahmenwerk, PI Strategie Rahmenwerk

Möchten Sie die vollständige Methodik erfahren?

Wenn Sie sich näher mit der Erstellung unserer datengestützten Wesentlichkeitsbewertungen befassen möchten – einschließlich Schwellenwertmodellen, Bewertungssystemen und Konfidenzbewertungen –, besuchen Sie unseren Methodik-Leitfaden.

Es erklärt die wissenschaftliche Grundlage hinter dem oben dargestellten Prozess.